pH/rH(mV)-Regler Typ M3020
- Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung
- Programmierbar
- Temperaturkompensation bis 120ºC
- USB Datenlogger
- 2 Grenzwertkontakte
- Alarmfunktion mit Relaiskontakt
- Programmierbarer Stromausgang 0...20mA, galvanisch getrennt
- Hilfsenergie 20...253VAC/DC, galvanisch getrennt
- Kompakte Abmessungen
- Schalttafeleinbau 96x96mm
- Optional: Spannungsausgang, galvanisch getrennt
- Optional: bis zu 5 Relaiskontakte
- Optional: RS485 Schnittstelle
- Optional: IP66 Schutz
Datenblatt
Zertifikat
Konfigurationssoftware Mpro für die M3020 Serie
Produktedetails: pH/rH(mV)-Regler Typ M3020
Der sehr kompakte pH/rH-Regler Typ M3020 wurde für Anwendungen zum automatischen Dosieren oder Überwachen entwickelt. Die hintergrundbeleuchtete Anzeige ist auch aus der ferne gut ablesbar und ermöglicht eine intuitive und unkomplizierte Anwendung.
Der Ist-Wert, die aktuelle Temperatur, der Schaltzustand, sowie der Gerätestatus wird dauernd angezeigt. 4 LEDs informieren über den Status der Grenzwerte, Temperatur und Alarm.
Der Zweipunktregler besteht aus zwei potentialfreien Grenzwertkontakten, die elektronisch über den ganzen Bereich einstellbar sind. Mit den Grenzwertkontakten steuert man in der Regel Alarmgeräte, Dosierventile, Dosierpumpen etc.
Das Gerät wird mit einem galvanisch getrennten Allstromnetzteil von 20 bis 253VAC/DC versorgt und braucht als reines Messgerät nur noch eine Sonde um funktionsbereit zu sein.
Die Temperaturkompensation erfolgt manuell oder mit einem externen Pt-100 Fühler. Ein Defekt des Pt-100 Fühlers wird sofort angezeigt und löst Alarm aus. Die Bedingungen für die Alarmauslösung lassen sich definieren.
Die Geräteeinstellungen können mittels Zugangcode geschützt werden. Das Gerät hat einen USB-Stick Anschluss, die Messwerte lassen sich so automatisch aufzeichnen. Optional steht ein programmierbarer, galvanisch getrennter Signalausgang zur Verfügung.
Die Wahl der Sonden ist vom Gerät her unkritisch, doch sollte für jede Anwendung die passende Sonde gewählt werden. Die Sonde lässt sich jederzeit über das benutzerfreundliche Menu kalibrieren.
Typische Anwendungsbereiche:
Einfache Überwachung mit Alarmauslösung beim überschreiten der Grenzwerte, Routineüberwachung im Umweltschutzbereich etc.